Zurück

akustika – Die Messe für Musik

Die Messe akustika stellt vom 8. bis 10. März 2024 die Vielfalt und Qualität des handwerklichen Musikinstrumentenbaus in den Vordergrund und bietet neben dem breiten Messeangebot zahlreiche Workshops sowie Konzerte. Nach der erfolgreichen Premiere als „Musik-Messe Nürnberg 2023“ wächst die Veranstaltung nun und findet unter dem Namen „akustika – Die Messe für Musik“ in der Messe Nürnberg statt.

Nürnberg – Die akustika Nürnberg präsentiert handwerklich gefertigte Streich- und Zupfinstrumente sowie Holz- und Metallblasinstrumente aber auch Klaviere und Flügel. Das Angebot an Orgeln und Flöten kommt neu dazu. Die Besucher, die aus dem In- und Ausland zur Messe kommen, können auf der akustika den direkten Kontakt zum Erbauer knüpfen und haben die Möglichkeit, die Instrumente vor Ort auszuprobieren. Im Begleitprogramm stehen zahlreiche Konzerte auf drei Bühnen sowie ein breites Angebot an Workshops und Vorführungen.

Bereits ein gutes halbes Jahr vor der akustika 2024 haben sich über 60 Prozent der Aussteller der Vorveranstaltung wieder angemeldet. Die bisher gebuchte Ausstellungsfläche entspricht über 80 Prozent der Messefläche der ersten Auflage. Interessierte Unternehmen können sich noch bis Ende Oktober zum Frühbucher-Preis für die Messe anmelden, die Flächenvergabe erfolgt ab Ende September. Veranstalter der akustika ist die Nürnberger Messegesellschaft AFAG. Christoph Endres, Obermeister der Innung für Musikinstrumentenbau Nordbayern, ist fachlicher Partner der akustika. Er blickt bereits auf die Veranstaltung im kommenden Jahr: „Mit der akustika 2024 geht die Messe einen bedeutenden Entwicklungsschritt in die Bandbreite des Musikinstrumentenbaus. 2024 wird die Messe um die Sparte Klavier- und Orgelbau erweitert und übernimmt damit die Leitfunktion für den Musikinstrumentenbau in Europa. Wie im Vorjahr wird die akustika für Hochschulen, Musikverbände, Berufsfachschulen und alle Musikinteressierte aus Vereinen, Musikschulen, Posaunenchören vom Anfänger bis zum Orchestermusiker zu einem einzigartigen Musikerlebnis.“

Neue Räumlichkeiten für das vielfältige Messeangebot

Die akustika 2024 findet auf drei Ebenen im Convention Center NCC Ost der Messe Nürnberg ihr neues Zuhause. Mit Räumen und Sälen unterschiedlicher Größen bietet die neue Raumaufteilung geeignete Bedingungen für das Messeangebot der rund 200 Aussteller sowie für die begleitenden Workshops und Konzerte, für die drei Bühnen bereitstehen.

Im Eingangsbereich auf Ebene 0 erwartet die Besucher eine große Bühne mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm. Auf Ebene 1 sind die Saiten- und Zupfinstrumente sowie Zubehör zu finden. Die große „Center Stage“ befindet sich auf Ebene 2. Dort ist auch der in diesem Jahr vergrößerte Angebotsbereich rund um Tasteninstrumente zu finden. Entsprechendes Zubehör, Informationen zur Ausbildung und der Europiano-Kongress sind ebenfalls auf Ebene 2 beheimatet. Auf Ebene 3 gibt es ein breites Angebot an Blech- und Holzblasinstrumenten, dieses wird begleitet von Workshops sowie von Zubehör und Werkstoffen für Blasinstrumente. Neben der Akustik-Stage sind auf Ebene 3 auch die neuen Angebotsbereiche rund um Percussion und Akkordeon zu finden.

Geigenbaumeister Günter H. Lobe war bereits bei der ersten Ausgabe der Messe im Frühjahr 2023 mit dabei: „Als Innungsobermeister sehe ich nach dem großen Erfolg der letzten Messe 2023 ein großes Potenzial für die kommende akustika 2024. Wir erwarten noch mehr Aussteller – national und international – mit hochwertigsten Instrumenten und dadurch auch die entsprechenden Kunden, weltweit, vom absoluten Profimusiker bis zum begabten Laien oder Schüler. Es wird wieder ein tolles Miteinander, fachsimpeln, probieren und vielversprechende Gespräche führen, über das Besondere – DIE MUSIK!“

Partner der akustika 2024 sind der Bundesverband der deutschen Musikinstrumentenhersteller, der Nordbayerische Musikbund, der Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk, der Bund Deutscher Klavierbauer, die Hochschule für Musik Nürnberg und die Union Europäischer Pianomacher-Fachverbände Euro Piano. Andreas Kleinhenz, Verbandsgeschäftsführer vom Nordbayerischen Musikbund, sieht die akustika als eine Bereicherung für die Branche: „Der Nordbayerische Musikbund wird wieder als Partner bei der akustika Nürnberg 2024 dabei sein. Wir sehen die akustika als Chance für unsere vielen Musikerinnen und Musiker, sich über Neuheiten auf dem Instrumentenmarkt zu informieren. Zudem soll der neue Bildungscampus auf der akustika für unsere Musikerinnen und Musiker die vielen und höchst unterschiedlichen Möglichkeiten für eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Blasmusik bzw. in der Musik allgemein aufzeigen. Last but not least werden wir auch sicher ein paar musikalische Highlights auf den verschiedenen Bühnen präsentieren.“
Im Rahmen der Messe wird auch dieses Jahr wieder die Verleihung des vom Bundeswirtschaftsministerium ausgelobten renommierten Deutschen Musikinstrumentenpreises stattfinden.

Europiano-Kongress 2024

Der Europiano-Kongress findet an drei Tagen parallel zur akustika 2024 statt. In einem eigenen, weitläufigen Piano-Areal sind alle namhaften Piano- und Flügel-Hersteller Europas mit ihren Instrumenten vertreten. Zusammen mit Zulieferbetrieben bereichern diese mit fachorientierten Vorträgen und Workshops das Seminarprogramm des Europiano-Kongresses.

2024: akustika und Whisk(e)y-Messe in Kombination

akustika Nürnberg und die Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE finden 2024 zur gleichen Zeit in der Messe Nürnberg statt. Für Besucher gibt es die Möglichkeit, beide Veranstaltungen zu besuchen. (Zutritt zur Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE erst ab 18 Jahren).

Termin vormerken:
8. bis 10. März 2024 – Messe Nürnberg – NCC Ost.
www.akustika-nuernberg.de