Zurück

Erfolgreicher Start für Musik-Messe Nürnberg 2023! Ab 2024 unter neuem Namen: akustika – Die Messe für Musik

Die Musik-Messe Nürnberg 2023 fand im März an drei Tagen in der Messe Nürnberg statt und lockte zahlreiche Fachbesucher sowie interessierte Musiker aus dem In- und Ausland an. Im kommenden Jahr findet die Fortsetzung der Musik-Messe Nürnberg unter dem Namen „akustika – Die Messe für Musik“ vom 8. bis 10. März 2024 in der Messe Nürnberg statt. Die Messe stellt die Vielfalt und Qualität des handwerklichen Musikinstrumentenbaus in den Vordergrund und bietet zahlreiche Workshops sowie Konzerte.

Nürnberg – An drei Tagen kamen rund 60.000 Besucher in die Messe Nürnberg, um die drei parallel laufenden Messen – Freizeit Messe, Musik-Messe Nürnberg und  Whisk(e)y-Messe THE VILLAGE – zu besuchen. Viele dieser Besucher besuchten auch die Musik-Messe Nürnberg 2023. Ein Viertel der Musik-Messe- Besucher nahm eine Anreise von über 100 Kilometern in Kauf, einige Hundert Besucher reisten sogar aus dem Ausland an.

Rückblick: Musik-Messe Nürnberg 2023

„Die neu konzeptionierte Messe für Musik in Nürnberg konnte bei ihrer Feuertaufe die Erwartungen der Besucher und Aussteller vollends erfüllen“, resümiert Christoph Endres, Obermeister der Innung für Musikinstrumentenbau Nordbayern und fachlicher Partner der Messe. „Vor allem die große Anzahl der handwerklich geprägten Meisterbetriebe präsentierte die hohe internationale Qualität im Musikinstrumentenbau. Das abwechslungsreiche musikalische Begleitprogramm machte die Musik-Messe 2023 für den Einsteiger bis zum Profi zu einem unvergesslichen Musikevent und führte über alle drei Tage zu einer durchgehend hohen Besucherzahl. Die gemeinsamen Gespräche und der fachliche Austausch der Instrumentenbauer vom Lehrling bis zum Meister sowie zwischen Musikeinsteigern und Fachbesuchern, Materialzulieferern und Vertriebsmitarbeitern hat bei allen bereits jetzt die Vorfreude auf die nächste Messe, die akustika 2024 geweckt.“

Im Messebereich der Musik-Messe Nürnberg präsentierten sich an 130 Ständen rund 180 Manufakturen und Betriebe. Im Vordergrund standen dabei handwerklich gefertigte Streich- und Zupfinstrumente sowie Holz- und Metallblasinstrumente aber auch Klaviere und Flügel. Für die Besucher ergaben sich dadurch der direkte Kontakt zum Erbauer sowie die Möglichkeit, die Instrumente vor Ort auszuprobieren. Über 50 Konzerte auf zwei Bühnen sowie zahlreiche Workshops und Vorführungen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Big Bands und Orchester traten im Rahmen der Musik-Messe Nürnberg auf, darunter namhafte Musiker sowie Jugendorchester und Solisten. Darüber hinaus wurde der Deutsche Musikinstrumentenpreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Messe verliehen. Partner der ersten Messe waren der Bundesverband der deutschen Musikinstrumentenhersteller, der Bundesinnungsverband für das Musikinstrumentenhandwerk, der Nordbayerische Musikbund sowie das Deutsche Tubaforum.

Maik Heißer, Projektleiter der Musik-Messe Nürnberg 2023, zeigt sich begeistert: „Die neue Musik-Messe Nürnberg hat einen sehr erfolgreichen Start hingelegt. Dank des großen Engagements aller Aussteller und der beteiligten Musiker war ein umfangreiches Programm geboten, das von den vielen nationalen und internationalen Besuchern gut angenommen wurde. Diese positive Resonanz hat uns überrascht und freut uns sehr. Bereits jetzt gibt es eine große Vorfreude und Neugier auf die nächste Edition.“

Zufriedene Aussteller und Besucher

89 Prozent der Aussteller auf der ersten Musik-Messe Nürnberg 2023 zeigten sich mit ihrer Beteiligung zufrieden und planen, sich auch im kommenden Jahr wieder zu beteiligen. Der Standort Nürnberg kam bei den Ausstellern gut an, knapp 80 Prozent der Aussteller sprachen sich dafür aus, Nürnberg auch zukünftig als Standort der Messe zu nutzen und die Stadt zum neuen jährlichen Treffpunkt der Branche zu machen.

Die Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG, Henning und Thilo Könicke, blicken bereits auf die Weiterentwicklung derVeranstaltung: „Der Auftakt ist 2023 gelungen. Gemeinsam mit den Partnern, Ausstellern und Unterstützern möchten wir, was als Musik-Messe Nürnberg begann, nun als akustika weiterentwickeln und die Messe als europäischen Treffpunkt für Musiker etablieren. Für 2024 haben uns bereits jetzt zahlreiche Aussteller-Anfragen erreicht, sodass es in einigen Bereichen ein vergrößertes Angebot geben wird, zum Beispiel im Bereich der Tasteninstrumente und Klaviere. Der Bund Deutscher Klavierbauer (BDK) und die ihm nahestehenden Hersteller planen für die nächste Messe eine große Beteiligung.“

akustika – Die Messe für Musik

Auch unter dem neuen Namen wird die Messe von der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH in Zusammenarbeit mit Christoph Endres, Obermeister der Innung für Musikinstrumentenbau Nordbayern, veranstaltet. Die akustika findet 2024 wieder in der Messe Nürnberg statt, dort allerdings an einer neuen Location: Das Convention Center NCC Ost bietet mit vielen Räumen und Sälen unterschiedlicher Größen geeignete Bedingungen für das vielfältige Messeangebot sowie für Workshops und Konzerte.

2024: akustika und Whisk(e)y-Messe in Kombination

akustika Nürnberg und die Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE finden 2024 zur gleichen Zeit in der Messe Nürnberg statt. Für Besucher wird es die Möglichkeit geben, beide Veranstaltungen zu besuchen. (Zutritt zur Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE erst ab 18 Jahren).

Termin vormerken:
8. bis 10. März 2024 – Messe Nürnberg – NCC Ost.