Zurück

Starke Partner für die akustika 2026

Die Vorbereitungen für die „Messe für Musik“ laufen! Die internationale „Messe für Musik“ – akustika Nürnberg findet vom 24. bis 26. April bereits zum 4. Mal in der Messe Nürnberg statt. Über 250 Aussteller werden zur akustika 2026 erwartet. Das Rahmenprogramm umfasst rund 100 Konzerte sowie zahlreiche fachliche Workshops. Die Messe belegt neben den bisherigen Flächen nun erstmals auch eine zusätzliche Messehalle: „A house full of music“ erstreckt sich auf vier Ebenen im NCC Ost sowie über die Halle 7A der Messe Nürnberg.

Nürnberg – Nationale und internationale Branchenverbände unterstützten die akustika Nürnberg und machen die Messe zum jährlichen Treffpunkt für Musiker. Der handwerkliche Instrumentenbau – für verschiedene Instrumentengruppen – steht auf der Messe im Vordergrund. Die akustika gilt europaweit als die
einzige Messe für Musikinstrumente, die das Spektrum in dieser Bandbreite abdeckt.

Die akustika ist seit diesem Jahr Mitglied im Deutschen Musikrat. Dadurch wird die Messe als Branchentreffpunkt weiter gestärkt, die Informationsvermittlung und der persönliche Austausch rücken weiter in den Mittelpunkt. Mit dem Verband Deutscher Musikverlage (DMV) und Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte (GDM) hat die akustika darüber hinaus zwei neue Kompetenzpartner. Birgit Böcher vertritt als Geschäftsführerin die beiden Verbände und freut sich über die neue Zusammenarbeit: „Als Kompetenzpartner bringen GDM und DMV ihre Expertise in den Bereichen Musikfachhandel und Musikverlagswesen ein. Wir wollen die Bedeutung hochwertiger Produkte und kreativer Inhalte für die Musikwelt sichtbar machen und den Dialog zwischen Handel, Verlagen und Endkunden stärken. Die akustika ist für uns eine ideale Plattform, um die Vielfalt des Musikfachhandels und der Musikverlage zu präsentieren und den persönlichen Austausch mit Musikliebhabern und Profis zu fördern. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Messe neue Impulse für die Branche zu setzen.“

Hochkarätiges Rahmenprogramm für Profis

Die Angebote der Messe richten sich vor allem an Orchestermusiker. Aber auch Musiker aus anderen Bereichen finden auf der akustika Instrumente und den Kontakt zu Instrumentenbauern.

Neben den neuen Partnerverbänden Verband Deutscher Musikverlage (DMV) und Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte (GDM) sind die weiteren Kompetenzpartner der akustika Nürnberg der Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk (BIV), der Bund deutscher Klavierbauer (BDK), der Verband deutscher Geigenbauer- und Bogenmacher (VDG), der Bund deutscher Orgelbaumeister (BDO), der Nordbayerische Musikbund (NBMB) und die Hochschule für Musik Nürnberg (HFM). Die Partner der akustika Nürnberg decken die Bandbreite des handwerklichen Instrumentenbaus ab und vertreten ebenso die Interessen von Orchestermusikern.

Maik Heißer ist Projektleiter der akustika Nürnberg und freut sich über die enge Vernetzung innerhalb der Branche: „Die akustika entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter und wir möchten uns dabei an den Interessen der Aussteller und Besucher orientieren – Wachstum und Profilschärfung zugleich – der handwerkliche Instrumentenbau bleibt dabei im Fokus. Deswegen suchen wir den intensiven Austausch und es freut uns besonders, dass zahlreiche Verbände und Organisationen die akustika als die wichtige Plattform des handwerklichen Instrumentenbaus anerkennen. Damit ist die akustika nicht nur im nationalen, sondern auch im internationalen Musikbetrieb ein wichtiger Treffpunkt. Wir freuen uns, dass wir den Besuchern zur kommenden akustika neue Angebote präsentieren können.“

Die Partnerverbände bringen aktuelle Themen für ihre jeweiligen Mitglieder in das Messegeschehen ein, so gibt es eigene Angebote zum Beispiel auch im Bereich der Tasteninstrumente: Parallel zur Messe findet die Jahrestagung des Bund Deutscher Klavierbauer statt. Darüber hinaus sind Seminare der Handwerkskammer geplant, beispielsweise zum Thema Betriebsübernahme oder für Sachverständige. Für internationale Gäste der akustika bieten deutsche Instrumentenbauer Factory-Tours an. Zukünftig sollen auch Angebote für den Bereich Tontechnik speziell für Orchester ins Messeportfolio aufgenommen werden.

Akkordeon – Instrument des Jahres

Die vielseitige Klangwelt des Instruments des Jahres 2026 wird auch auf der akustika gewürdigt. So sind besondere Aktionen geplant, die dem Akkordeon mehr Raum im Messegeschehen geben und das Instrument des Jahres zum Klingen bringen.

Neu: Wachstum in eine zusätzliche Messehalle

Ab 2026 belegt die akustika Nürnberg neben den vier Etagen im NCC Ost der Messe Nürnberg nun erstmals auch eine Messehalle (Halle 7A). Darüber hinaus gibt es mit der neuen Orchester Stage eine größere Bühne, die musikalische Highlights verspricht.

Die akustika stellt den handwerklichen Instrumentenbau in den Fokus und deckt mit ihrem Angebot verschiedene Instrumentengruppen ab: Streich- und Zupfinstrumente, Tasteninstrumente, Blech- und Holzblasinstrumente sowie Flöten, Orchester-Percussion und Akkordeon. Zubehör und Noten sind ebenfalls im Angebot. Musiker haben die Möglichkeit, auf der akustika persönlich Kontakt zu Instrumentenbauern zu knüpfen und Instrumente live anzuspielen. Das hochkarätige Konzertprogramm sowie zahlreiche Workshops und Live-Performances runden das Angebot ab.