akustika Nürnberg
  • Aussteller
  • Besucher
  • Presse
DE | EN 
  • Aussteller
    • Ausstellerunterlagen
    • Ausstellerverzeichnis
    • Konzert-Programm und Workshops
    • Kontakt
    • Messevorbereitung
    • Bildergalerie
    • Anreise & Unterkunft
  • Besucher
    • Besucherinformationen
    • Konzert-Programm und Workshops
    • Ausstellerverzeichnis
    • Bildergalerie
    • Anreise & Unterkunft
  • Presse
    • Pressebilder
    • Akkreditierung - Kontakt
    • Konzert-Programm und Workshops
    • Messeprofil
    • Ausstellerverzeichnis
    • Anreise & Unterkunft
×
Zurück

Unterlagen - FAQ - Informationen

Sie finden hier alle wichtigen Formulare, Broschüren, Logos, Banner und Services für Ihre erfolgreiche Messebeteiligung.

  • Ausstellerprospekt zum Download
  • Lageplan zum Download
  • Standanmeldung für akustika 2026 - Wichtige Hinweise
  • Checkliste für Ihre erfolgreiche Messebeteiligung
  • Häufig gestellte Fragen - FAQ
  • Allgemeine Informationen - Zahlen + Fakten
  • Download: Logo/ Repro, Banner, Plakat, Hallenplan, Social Media-Grafiken
  • Ausstellerstimmen 2024
  • Tipps für Ihren erfolgreichen Messeauftritt

Anmeldung

Frühbucherpreis noch bis 31. Oktober 2025

Wenn Sie den Frühbucherpreis nutzen möchten, dann ist jetzt für Sie der richtige Zeitpunkt zur Anmeldung!

Nähere Informationen dazu finden Sie in der nachfolgenden Standanmeldung.

  • interaktives Anmeldeformular akustika 2026 interaktiv - direkt online ausfüllen
  • Anmeldeformular akustika 2026 Herunterladen als PDF
  • Anmeldeformular zur Klavierbau-Leistungsschau im Rahmen der akustika 2026 Herunterladen als PDF

Wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten

  • Wichtige Messebedingungen - AGB PDF zum Download
  • FAMA - Allgemeine Bedingungen PDF zum Download

FAQ - Ihre Fragen!

Wo kann ich Standausstattung und Dienstleistungen buchen?
  • Die Grundausstattung für Ihren Stand können Sie bereits über die Anmeldung buchen.
  • Bitte beachten Sie, dass im kompletten Ausstellungsbereich bereits Teppichboden oder Parkett ausgelegt ist, deshalb ist es nicht möglich eigenen Teppich hinzu zu buchen!
     
  • Viele weitere Leistungen und Optionen für Ihre Standausstattung können Sie über das OSC Online-Service-Center buchen/ bestellen (ab Mitte Januar 2026 online). Sie finden hier Ihre Rechnungen, aktuelle Stand- und Hallenpläne, die Kontaktdaten der Dienstleister sowie Ausstellerausweise und Gastkarten. Ein Anspruch auf kostenlose Ausstellerausweise versteht sich vorbehaltlich eingehaltener Zahlungspflichten des Ausstellers.
    • Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie mit der Standbestätigung. Die dort aufgeführten technischen Richtlinien, Aufbaubestimmungen sowie die Hausordnung sind Vertragsbestandteil.
Wie kann ich einen Komplettstand mieten?

Ein Komplettstand ist die kostengünstige Alternative zum Individualstand.
Sie finden alle Angaben in unserem Anmeldeformular zur akustika

Darf ich auf der akustika verkaufen oder ist sie eine reine Präsentationsveranstaltung?

Der Verkauf Ihrer Produkte ist ausdrücklich erlaubt. Je nachdem wie Ihre Handelsstrukturen aufgebaut sind, empfehlen wir Ihnen mit einem Fachhändler zu kooperieren.

Die akustika Nürnberg richtet sich in erster Linie an Endverbraucher, wobei Fachbesucher selbstverständlich gerne willkommen sind. 

Öffnungszeiten

 akustika Nürnberg

  • Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April 2026
  • Fr. + Sa.: 10:00 - 18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr)
  • So.: 10:00 - 16:00 Uhr (Einlass bis 15 Uhr)

Für Aussteller: 9:00 - 19:00 Uhr

Kann ich meinen Stand bereits vor dem offiziellen Messeende abbauen?

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass vor dem offiziellen Ende der akustika kein teilweiser oder ganzer Abbau von Stand und Produkten möglich ist. Auch das Standpersonal darf nicht vor Ende der Messe abgezogen werden. Es ist im Sinne aller Aussteller, dass die gesamte Messezeit störungsfrei verläuft.

Was ist der AUMA-Beitrag?

Der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) erhebt von Ihnen für die Vertretung Ihrer Interessen eine Gebühr von 0,60 EUR je Quadratmeter Ausstellungfläche.
Die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH zieht von Ihnen den jeweils anfallenden Betrag zur Weiterleitung an den AUMA ein.

Weitere Informationen finden Sie auf der AUMA-Website 

Wie kann ich eine noch größere Aufmerksamkeit beim Besucher erreichen?

Standausstattung, Stromanschlüsse, eine große Möbelauswahl, wichtige Dokumente und vieles mehr finden Sie zentral im Online Service Center. Dieses steht Ihnen ab Ende des Jahres zur Verfügung. Sie erhalten die Zugangsdaten entsprechend per E-Mail.

Neben dem Messestand haben Sie auch noch weitere Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen:  

  • Es gibt 5 Bühnen auf denen Sie für Messebesucher kostenlos Konzerte und handwerkliche Tätigkeiten präsentieren können. Auch bieten wir Workshop-Areas an, die Sie für eine Raumgebühr ab 50 Euro für jeweils 45 Minuten für eigene Veranstaltungen und Workshops belegen können.  

Instrumentengarderobe? Wo kann man als Aussteller seine Instrumente über Nacht lagern?

Sie können Ihre Instrumente im gesicherten Instrumentenlager abgeben. Dieses befindet sich im NCC OST, im Counter im Eingangsbereich.

Bitte verwenden Sie dafür das Formular "Anmeldung zur Nutzung des Instrumentenlagers" 

Öffnungszeiten

  • 3. April: 
    • 16:00 – 18:00 Uhr – Instrumentenannahme
  • 4. April:
    • 09:00 – 10:00 Uhr – Instrumentenannahme /-ausgabe
    • 18:00 – 19:00 Uhr – Instrumentenannahme /-ausgabe
  • 5. April:
    • 09:00 – 10:00 Uhr – Instrumentenannahme /-ausgabe
    • 18:00 – 19:00 Uhr – Instrumentenannahme /-ausgabe
  • 6. April:
    • 09:00 – 10:00 Uhr – Instrumentenausgabe

Die Kosten belaufen sich auf € 66,00 á 5 Packstücke für die komplette Messelaufzeit. (Max. je Packstück 80cm x 80cm x 80cm, 7kg)

Auf- und Abbauzeiten? Vorgezogener Aufbau?
  • Beginn des Aufbaus:  Mittwoch, 22. April 2026, 7:00 - 20:00 Uhr
  • Ende des Aufbaus: Donnerstag, 23. April 2026, 16:00 Uhr
    (Restarbeiten im fertigen Messestand bis 18:00 Uhr)
    • Die endgültigen Abbauzeiten erfahren Sie in unserem Online-Service-Center (online ab Mitte Januar 2026) (Änderungen möglich).
    • Ein vorgezogener Aufbau ist nur in Ausnahmefällen möglich, muss schriftlich beantragt werden und wird mit einer Pauschale von € 300,00/Tag/Stand berechnet.
       
  • Beginn des Abbaus: Sonntag, 26. April 2026, ab 16:00 Uhr
  • Ende des Abbaus: 
    • Montag, 27. April 2026, 18 Uhr
      • Die endgültigen Abbauzeiten erfahren Sie in unserem OSC Online-Service-Center buchen/ bestellen (online ab Mitte Januar 2026) (Änderungen möglich).

Zuständig hierfür ist die Veranstaltungstechnik:

Tel.: +49.911.98833-553
Fax: +49.911.98833-272

E-Mail senden

Wie kann ich zum Aufbau anliefern? Wie kann ich während der Messe anliefern?

Das Parken von Fahrzeugen aller Art in unmittelbarer Nähe der Hallen, vor allem in den Ladehöfen, im Innenhof und vor den Ausgängen ist während der Dauer der Messe unzulässig.

  • Während der Auf- und Abbautage dürfen Fahrzeuge nur zum Be- bzw. Entladen an den vorgenannten Stellen halten.
  • Nach Beendigung dieser Arbeiten sind sie – um gegebenenfalls die Feuerwehr nicht zu behindern – sofort zu entfernen und können auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden.
  • Die Einfahrt in die Ladehöfe ist ausschließlich gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von EUR 100,– möglich. Die Kaution wird bei rechtzeitiger Ausfahrt aus den Ladehöfen innerhalb der genannten Frist wieder erstattet.

Im Detail:

  • Aufbau
    Das Freigelände und die Ladehöfe dürfen nur mit einem Kautionsschein gegen Hinterlegung von € 100,– befahren werden. Die Kaution gilt für Pkw 1 Stunde und für Lkw 3 Stunden. Bei fristgerechter Ausfahrt wird der Betrag zurückgezahlt. Bei Überschreiten der Frist wird die Hinterlegungsgebühr einbehalten.
     
  • Dauer der Veranstaltung
    Während der Messe kann die Anlieferung von Waren bzw. können die Ladehöfe nur mit einem Kautionsschein gegen Hinterlegung von € 100,– befahren werden. Die Kaution berechtigt zu einer Aufenthaltsdauer von 30 Minuten.
    • Bei Nichtbeachtung der 30-Minuten-Frist wird die Hinterlegungsgebühr einbehalten.
      Bitte weisen Sie Ihre Lieferanten darauf hin.
  • Abbau
    • Am letzten Messetag ist die Einfahrt in das Gelände von 11:30 Uhr bis Beginn des Abbaus nicht möglich.
    • Ab 16:00 Uhr besteht freie Einfahrt für alle Fahrzeuge unter Beachtung von Absatz „Parkverbot“.
Hinweise zu LKW, Anhänger, Ladebrücken, Wohnwägen und Reisemobilen

Das Abstellen von LKW, Anhängern, Kleintransportern, Ladebrücken, Wohnwagen und Wohnmobilen ist während der Messelaufzeit auf den als Parkplatz ausgewiesenen Flächen sowie in den Ladehöfen des Messezentrums Nürnberg (hier ausgenommen die begrenzte Anlieferung gegen Passierschein) sowie auf der "Großen Straße" ist untersagt.

Bitte nutzen Sie den LKW-Parkplatz in der Poststraße!

Für Wohnwagen und Reisemobile können Stellplätze auf dem Campingpark "Knaus Campingpark Nürnberg", gegenüber dem Messezentrum, angemietet werden.

Ich benötige einen Stellplatz im Ladehof!
  • PKW-Parkplätze im Ladehof stehen aus logistischen Gründen grundsätzlich nicht zur Verfügung.
  • Für Aussteller mit außergewöhnlicher Gehbehinderung stehen am Messegelände gesonderte Behinderten-Parkplätze zur Verfügung.
  • Aussteller mit Kühlcontainer, Hänger usw. (Lagerung von verderblicher Ware) können gegen Gebühr und je nach Platzkapazitäten einen Ladehofschein erwerben.

Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit dem Bereich Veranstaltungstechnik auf:

Tel.: +49.911.98833-553
Fax: +49.911.98833-272
E-Mail senden an

Wo können Aussteller parken?
  • Die Parkflächen der „Großen Straße“ stehen Ihnen zur Verfügung.
     
  • Für ein zügiges Einweisen vor Ort lohnt sich der Kauf eines Dauer-Parkausweises. Dieser gilt für die gesamte Dauer der Veranstaltung. 
     
  • Bis Sprintergröße kann auf den ausgewiesenen Parkflächen am Messegelände geparkt werden, LKW's können auf dem separaten Parkplatz in der Poststraße abgestellt werden.

    Hinweis und Lageplan "Poststraße" finden Sie hier zeitnah zur Messe
Wo kann ich übernachten?

Nährere Informationen finden Sie hier: Übernachtung & Anreise 

Gibt es Campingplätze in der Nähe?

Das Abstellen von Wohnwagen und Wohnmobilen im Messezentrum Nürnberg ist nicht gestattet.

Bitte nutzen Sie den nur wenige Fahrminuten entfernten Campingplatz:

Knaus Campingpark Nürnberg
Hans-Kalb-Straße 56
90471 Nürnberg

Tel.: +49-9 11-9812717 • Fax: +49-9 11-9812718
nuernberg@knauscamp.de • www.knauscamp.de

Weitere Informationen unter  Anreise & Unterkunft

Wie ist die Lieferanschrift für Sendungen an meinen Stand

Ausstellerpost ist zu adressieren an:

  • Name des Empfängers 
    Halle ____ Stand-Nr. ____
    akustika Nürnberg 2026
    NCC Ost

    Messezentrum 1, 90471 Nürnberg
    Mobilfunknummer des Ansprechpartners
Wo finde ich die Messeleitung?

Alles Wichtige rund um die Veranstaltung können Sie immer auch vor Ort an der Messeleitung im NCC OST - Zwischenebene - erfragen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Telefonisch erreichen Sie die Messeleitung unter +49-911-98833-520. 
Wichtige Servicepartner im Messegelände

Im ServicePartnerCenter (neben der Halle 7A) bieten die Service Partner der NürnbergMesse Dienstleistungen konzentriert an einem Ort.

Zu finden sind dort u.a.:

  • SPIE SAG GmbH (Elektro, Druckluft, Deckenabhängung für Hallen 5, 10, Arbeitsbühnen und -geräte)
    Tel.: +49-911-81 88 18 0 • Fax: +49-911-81 88 18 19
    sag-messe@spie.com • www.spie-servicepartner.de
  • Neumann&Müller Veranstaltungstechnik (Abhängungen in den Hallen 1, 2, 3, 3C, 3A, 4, 4A)
    Tel.: +49-911-96846 0
     nuernberg.messe@neumannmueller.com  • https://www.neumannmueller.com/de/wir/standorte/messe-nuernberg

  • ABL Brochier Gebäudemanagement GmbH (Sanitärinstallationen) 
    Tel.: +49-911-9 81 29 69 • Fax:  +49-9 11- 9 81 29 79
    sp-messe-nbg@a-brochier.de • www.a-brochier.de
     
  • August & Jean HILPERT Messe-Service GmbH (Sanitärinstallationen)  
    Tel.: +49-911-37 66 38 0 • Fax: +49-911-37 66 38 29
    service@hilpert-messe.de • www.hilpert-messe.de
  • Engelhardt & Co. Parkraummanagement u. Service GmbH (Parkausweise, VGN-Tickets)
    Tel.: +49-9 11-98 11 88 55 • Fax: +49-9 11-98 11 88 58
    info@engelhardt-parkservice.de • www.engelhardt-parkservice.de
     
  • Schenker Deutschland AG (Spedition, Leergutlagerung)
    Tel.: +49-9 11-8 17 48 0 • Fax: +49-9 11-8 17 48 25
    fairs.nuernberg@dbschenker.com • www.dbschenker.com/de
Lautsprecheranlagen

Der Betrieb von Lautsprecheranlagen, Musik-/Lichtbilddarbietungen und AV-Medien jeder Art - auch zu Werbezwecken - durch den Aussteller bedarf ausdrücklicher Genehmigung durch den Veranstalter und ist rechtzeitig im Vorfeld anzumelden.

Taxi-Ruf?

Halteplatz am Eingang OST

  • Tel. +49.911.19410
Geldautomaten ?

Die Geldautomaten der Sparkasse finden Sie

  • im Eingang NCC OST
Polizei/Fundbüro?

Finden Sie bei der Polizei-Messewache 

  • Tel. +49.911.8606-6154
Sanitäter?

Sanitätswachen finden Sie während der Messelaufzeit hier:

  • NCC OST • Tel. +49.911.8606-6956

Angebotsbereiche

Messeangebot: über 200 Aussteller aus 16 Ländern mit über 250 Marken
Vom kleinen Handwerksbetrieb über mittelständische Industriebetriebe bis hin zu Zulieferern von Materialien und Werkzeugen, Hersteller von Zubehör, Notenverlage und Großhändler. 

Der Fokus der akustika Nürnberg liegt auf handwerklich hergestellte, akustische Instrumente. 

  • Blech- und Holzblasinstrumente
  • Zupf- und Streichinstrumente 
  • Klaviere, Flügel und Orgeln
  • Noten und Zubehör
  • Schulen, Hochschulen, Akademien, Verbände und Vereine

Erstmals gibt es auf der akustika eigene Angebotsbereiche rund um Flöte, Percussion und Akkordeon.

Aussteller- und Produktübersicht

  • Lageplan akustika Nürnberg 2026 Zum Download

Allgemeine Informationen

Termin / Öffnungszeiten

 akustika Nürnberg

  • Freitag, 24. April - Sonntag, 26. April 2026
  • Fr. + Sa.: 10:00 - 18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr)
  • So.: 10:00 - 16:00 Uhr (Einlass bis 15 Uhr)
  • Öffnungszeiten für Aussteller: 9:00 - 19:00 Uhr


Und die akustika spielt erneut

2027: am Freitag, 9. April bis Sonntag, 11. April

Standort
  • Messe Nürnberg 
  • Convention Center - NCC Ost
    mit 4 Ebenen, 4 Bühnen, 6 Workshopräume
  • NEU: Halle 7A
    mit 1 Bühne

  • Im NCC OST finden Sie auf 4 Ebenen je nach Bedarf und Instrumentengruppe Ausstellungsflächen in großen Sälen oder in komplett buchbaren Konferenzräumen und ebenerdige Ausstellungsflächen in der Halle 7A.
  • Alle Ausstellungsflächen im NCC OST sind mit Teppichboden oder Parkett ausgelegt.
  • NCC OST verfügt über einen großen Lastenaufzug und vier Personenaufzüge. 
  • Parkplätze sind in großer Anzal direkt vor dem Eingang vorhanden.
Angebotsbereiche

Der Fokus wird auch 2026 auf handwerklich hergestellte, akustische Instrumente liegen. Blech- und Holzblasinstrumente sowie Zupf- und Streichinstrumente bilden den Schwerpunkt. Daneben finden Sie auch Klaviere und Flügel genauso wie Noten und Zubehör. Der Percussion-Bereich wird weiter ausgebaut. Schulen, Hochschulen, Akademien sowie Verbände und Vereine präsentieren ihr Angebot.

siehe Ausstellerverzeichnis von 2025

Die Messe richtet sich an Musiker, vom Anfänger bis zum Profi.

Neben der Ausstellung werden abwechslungsreiche und spannende Workshops, Meisterklassen und Seminare geboten und das umfangreiche, tägliche Konzert-Programm zeigt, was die Szene zu bieten hat.

siehe das Programm von 2025

Ausstellerzahl

2025: 230 Aussteller aus 18 Ländern

2024: 212 Aussteller aus 19 Ländern
2023: 130 Aussteller mit 175 Marken

Erstveranstaltung: 2023

Besucherzahl

2025: 10.100 an drei Tagen (ohne Parallelmessen)

2024: rund 10.300 an drei Tagen (mit der Parallelmesse THE VILLAGE)
2023: rund 60.000 Besucher kamen an drei Messetagen in die Messe Nürnberg, um die drei parallel laufenden Messen – Freizeit Messe, Musik-Messe Nürnberg und Whisk(e)y-Messe THE VILLAGE – zu besuchen.

Erstveranstaltung: 2023

Downloads

Die hier zur Verfügung gestellten Dateien dürfen nur von zugelassenen Ausstellern zum Zwecke der Eigenwerbung bei der Teilnahme an der Messe heruntergeladen, vervielfältigt und verwendet werden. Jegliche andere Nutzung, außer im Falle der vorherigen schriftlichen Zustimmung der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, ist untersagt.

Logo
  • Logo Herunterladen als JPG
  • Logo Herunterladen als PNG
Repro
  • Logo + Datum + Ort - negativ Herunterladen als PNG
  • Logo + Datum + Ort Herunterladen als JPG
  • Logo + Datum + Ort Herunterladen als PNG
  • Logo + Datum + Ort _ grau Herunterladen als JPG
  • Logo + Datum + Ort _ grau Herunterladen als PNG
Banner für Ihre Werbeaktivitäten
  • Banner 468x60 Pixel Download als JPG
  • Banner 468x60 Pixel "Save the date" Download als JPG
  • Banner 468x60 Pixel "dabei" Download als JPG
  • Medium Rectangle 300 x 250 Pixel Download als JPG
  • Medium Rectangle 300 x 250 Pixel "Save the date" Download als JPG
  • Medium Rectangle 300 x 250 Pixel "dabei" Download als JPG
  • Skyscraper 160 x 600 Pixel Download als JPG
  • Skyscraper 160 x 600 Pixel "Save the date" Download als JPG
  • Skyscraper 160 x 600 Pixel "dabei" Download als JPG
  • Leaderboard 728 x 90 Pixel Download als JPG
  • Leaderboard 728 x 90 Pixel "dabei" Download als JPG
  • Leaderboard 728 x 90 Pixel "Save the date" Download als JPG
icon
  • icon akustika Herunterladen als JPG
  • icon akustika mit claim Herunterladen als JPG
Lageplan
  • Lageplan akustika Nürnberg 2026 Zum Download
Plakat
  • Plakat Download als JPG
  • Plakat Download als PDF
post-/ story-Grafiken für Ihre Social Media Aktivitäten, 1080x1350px / 1080x1920Px
  • story-Format 1080x1920px - Blechinstrumente - mit Freifläche Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Blechinstrumente - "dabei" Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - alle Instrumente - "wir sind dabei" Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px -alle Instrumente Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Blechinstrumente Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Blechinstrumente - "dabei" Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Holzinstrumente Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Holzinstrumente - "dabei" Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Streichinstrumente Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Streichinstrumente - "dabei" Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Tasteninstrumente Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Tasteninstrumente - "dabei" Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Zupfinstrumente Download als JPG
  • post-Format 1080x1350px - Zupfinstrumente Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Alle Instrumente - "dabei" Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Alle Instrumente - mit Freifläche Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Blechinstrumente - "dabei" Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Blechinstrumente - mit Freifläche Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Holzinstrumente - "dabei" Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Holzinstrumente - mit Freifläche Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Streichinstrumente - "dabei" Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Streichinstrumente - mit Freifläche Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Tasteninstrumente - "dabei" Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Tasteninstrumente - mit Freifläche Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Zupfinstrumente - "dabei" Download als JPG
  • story-Format 1080x1920px - Zupfinstrumente - mit Freifläche Download als JPG

Ausstellerstimmen

Christoph Endres, Geschäftsführer von Blech In Nürnberg, Bundesinnungsmeister im Bundesinnungsverband für das Musikinstrumenten-Handwerk, als fachlicher Partner

Christoph Endres zeigt sich mit der akustika Nürnberg mehr als zufrieden: „Das Ambiente ist phantastisch, die Aussteller möchten wieder kommen. Das Konzept mit den einzelnen Räumen auf mehreren Ebenen ist aufgegangen. Als Aussteller waren wir von der Menge der Besucher überwältigt, wir hatten am Stand viel zu tun. Die Besucher wissen das Angebot zu schätzen, nutzen die fachlichen Beratungsmöglichkeiten und lassen sich von Neuheiten begeistern. Am Tag des Handwerks konnten 140 Schüler aus drei Gymnasien bei Arbeitsproben erste praktische Erfahrungen sammeln. Die Verleihung des Deutschen Musikinstrumentenpreises wurde im Beisein von Frau Yvonne Magwas (Vizepräsidentin Deutscher Bundestag) und Oberbürgermeister Marcus König gewürdigt. Auch mit dem Eröffnungsredner Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrats, wurde eine Intensivierung der Zusammenarbeit vereinbart, ebenso wie mit den Berufsfachschulen für Instrumentenbau und Musik, um ein zukunftsweisendes Netzwerk für den Nachwuchs entstehen zu lassen.“

Jens Lentzer, Yamaha Piano

„Sehr positiv fanden wir die einzelnen Räume für die Klavier-Hersteller und sind vom Ambiente der Messe angetan. Wir fahren mit frohen Erwartungen nach Hause.“

Maik Heißer, Projektleiter der akustika

„Nach der ersten Messe im vergangenen Jahr haben wir intensiv daran gearbeitet, die akustika auf ein neues Niveau zu heben. Ein großer Dank geht an alle Aussteller, die sich hier beteiligt haben und uns das Vertrauen geschenkt haben. Danke auch an alle Partner, die die akustika unterstützt haben und an alle Musiker für ihre tollen Präsentationen auf den vier Bühnen. Wir freuen uns auf die nächste akustika 2025.“

Jens-Uwe Lemcke, C. Bechstein:

„Zu unserer ersten akustika-Beteiligung hier in Nürnberg können wir sagen: erstens die Stadt ist super, zweitens die Messe selber ist super und natürlich die AFAG ist auch absolut spitze, weil in einem Jahr etwas richtig Gutes auf die Beine gestellt worden ist. Chapeau, da kann man nur den Hut ziehen.“

Henning und Thilo Könicke, Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG

"Es hat wirklich Spaß gemacht auf der akustika und es gab einige bewegende Momente mit tollen Konzerten, engagierte Präsentationen und individuelle Beratungen. Wir haben mit der akustika eine tolle Branche näher kennengelernt und freuen uns, dieser Branche auch zukünftig eine Heimat zu bieten, einen Ort für Instrumentenbauer, Musiker und Musikinteressierte. Deswegen freuen wir uns, dass es bereits im kommenden Jahr mit der akustika weiter geht. Gemeinsam mit dem fachlichen Beirat haben wir die Entscheidung getroffen, die nächste akustika im Frühjahr 2025 in Nürnberg zu veranstalten."

Jörg Helmke, Steinway & Sons

„Wir haben gemeinsam mit unserem lokalen Fachhandelspartner Piano Haid, Nürnberg, alle Facetten des hochauflösenden Selbstspielsystems Spirio|r vor sehr interessiertem Publikum auf verschiedenen Bühnen vorstellen können. Die Reaktionen waren sehr positiv und wir haben durch die akustika viele neue Fans für die Marke Steinway & Sons sowie für Spirio|r gewinnen können. Wir bedanken uns herzlich bei der AFAG für die professionelle Organisation und Unterstützung in allen Belangen.“

Max Thein, Thein Brass:

„Das Ambiente auf der akustika ist wunderbar, es ist ein „house of music“ hier. Wir hatten viele Kunden an unserem Stand, auch aus dem Ausland kamen einige hier auf die Messe. Wenn dieses Konzept der akustika als „house of music“ beibehalten wird, dann sind wir Stamm-Aussteller auf dieser Messe. Es macht Spaß!“

Nicolas Müller, Tutti Fagotti:

„Es ist 1.000 Mal besser als im vergangenen Jahr bei der Erstveranstaltung. Wir sind total überrascht, wie viele Leute gekommen sind. Die akustika 2024 war gut für uns, wir konnten tolle Kontakte knüpfen und haben wirklich viele Leute an unserem Stand gehabt, die sich explizit für Fagotte interessierten, sich informiert haben und ein Instrument suchten. Wenn das Konzept der Messe so beibehalten wird, wird die Messe wachsen und populärer werden. Man fühlt sich hier wirklich willkommen und es ist gut, dass die akustika als eigenständige Veranstaltung stattfindet.“

Charlotte Dörfler, Dörfler:

„Wir freuen uns, dass es jetzt die Messe in Nürnberg gibt. Wir kommen aus Bubenreuth, hier in der Nähe, deswegen ist es für uns ein Heimspiel. Wir haben viele Kontakte auf der Messe getroffen, die internationalen Kontakte haben noch ein wenig gefehlt. Aber die Messe ist eben eine neue Veranstaltung, die sich noch entwickelt und es ist wichtig, dass es eine Messe für Musik in Deutschland gibt, die den Austausch ermöglicht. Das Konzertangebot ist sehr toll und es ist schön, dass nicht nur Fachpublikum, sondern auch viele Musiker kommen, die hier Instrumente ausprobieren und uns Herstellern eine direkte Rückmeldung geben.“

Andreas Harke, 1. Vorsitzender Bund Deutscher Klavierbauer BDK, Geschäftsführer Alfred Jahn GmbH & Co KG:

„Die Klavierbauer sind begeistert von der akustika, die Verbandsmitglieder sind glücklich. Im Rahmen des Europiano-Kongress waren viele internationale Gäste in Nürnberg, die viel Fachwissen erhalten haben.“

Andreas Kleinhenz, Geschäftsführer Nordbayerischer Musikbund:

„Wir haben gutes Feedback erhalten, die akustika ist wichtig, als Bühne für Musiker und als Treffpunkt, um sich zu vernetzen. Das Konzept ist aufgegangen und ich freue mich vor allem, dass die Hochschulen und Berufsfachschulen mit dabei sind.“

Prof. Rainer Kotzian, Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg:

„Die akustika ist ein großer Gewinn. Die Studierenden der Hochschule für Musik konnten etwas präsentieren und zum Beispiel auch ein gemeinsames Experiment auf die Beine stellen. Die Studenten konnten direkten Kontakt zu den Herstellern aufnehmen und haben diese geniale Möglichkeit genutzt, große namhafte Hersteller auf einem Platz zu haben und in den Austausch zu kommen. Das Konzept ist aufgegangen.“

Günter H. Lobe, Geigenbaumeister:

„Für Streich- und Zupfinstrumentenbauer ist das Messekonzept aufgegangen. Es gibt eine tolle Vielfalt im Angebot, die Atmosphäre ist familiär und persönlich. Der persönliche Austausch war sehr gut möglich, die kurzen Wege waren super.“

Alexander Klier, Musik Klier, Regionalpartner akustika Nürnberg:

„Das Feedback für die akustika 2024 ist überwältigend, so eine Tiefe in den Teilbereichen ist sonst nicht zu finden. Das Angebot war zielgerichtet, fachlich, viele Multiplikatoren konnten erreicht werden und alle sind begeistert. Neben Beratung und Information wurden auch einige Instrumente gekauft.“

Thomas Nester, Karl Höfner:

„Uns hat es gut gefallen auf der akustika, es waren viele Besucher da und wir konnten viele Gespräche führen. Es wäre schön, wenn sich noch mehr Gitarren-Firmen hier präsentieren würden. Das Ambiente war wirklich schön und die Aufteilung auf den verschiedenen Etagen mit den verschiedenen Räumen war super.“

Bruno Schmidt, Arnold Stöelzel:

„Am Freitag hatten wir viel Publikum aus der Umgebung Nürnberg, am Samstag kam dann nationales und internationales Publikum sowie Händler aus dem In- und Ausland zur akustika. Am Sonntag kamen sowohl private als auch geschäftliche Besucher zu uns an den Stand. Ich kann heute schon sagen, wir sind nächstes Jahr wieder dabei!“

Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt

Live-Marketing-Plattform - Dabei sein zahlt sich aus!
  • Live-Kommunikation ist die große Stärke der Messe.
  • Die Messe-Besucher wollen Neues entdecken. Dieses Interesse erleichtert die persönliche Ansprache neuer Kunden und sichert hohe Kontaktqualität.
Umsatzsteigerung - auf und nach der Messe!

Steigern Sie Ihren Umsatz mit direkten Verkäufen auf und nach der Messe!

  • Die Aussteller der akustika Nürnberg beurteilten die Chancen auf ein Nachgeschäft nach der Messe 2024 folgendermaßen:

Gesprächsthema sein
  • Hinterlassen Sie den besten Eindruck: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte auf der akustika. 
  • Machen Sie Ihre Produkte und Ihr Unternehmen für alle Sinne erlebbar.

 

Ihr perfekter Messeauftritt

Wir haben für Sie einige Informationen zum perfekten Messeauftritt zusammengestellt.

Messevorbereitung 

akustika Nürnberg

© AFAG Messen und Ausstellungen GmbH

+49 911 98833-7000

+49 911 98833-7999

Besucherservice

Anreise & Unterkunft

Anmeldung zum Newsletter

Facebook

Instagram

YouTube

 

Impressum | Datenschutz | Gender-Hinweis

​​​​​​​